- Plotter
-
* * *
Plọt|ter 〈m. 3; EDV〉 Gerät zur graf. Darstellung von Kurven, funktionalen Zusammenhängen, Messwerten od. berechneten Ergebnissen [zu engl. plot „eine Zeichnung machen, graf. darstellen“]* * *
Plọt|ter, der; -s, - [engl. plotter]:1. (EDV) an einen Computer angeschlossenes Zeichengerät, das Zeichnungen, Grafiken u. Ä. liefert; Kurvenschreiber.2. (Navigation) Gerät zum Aufzeichnen u. Auswerten der auf dem Radarschirm erscheinenden relativen Bewegung eines Objekts sowie der Eigenbewegung des Schiffes od. Flugkörpers.* * *
Plotter[dt. »Zeichner«] der, Ausgabegerät, das einem Drucker ähnelt, aber auf Linien und Zeichnungen spezialisiert ist. Die meisten Plotter benutzen einen Stift (bei Schwarz-Weiß-Darstellung) bzw. mehrere Stifte (bei Farbdarstellung). Einige erzeugen stattdessen die Linien aus feinen Punktmustern, und zwar auf dem Wege elektrostatischer Aufladung, nach einem ähnlichen Prinzip wie Laserdrucker. Je nachdem, wie das Papier (oder ein anderes Druckmedium) bewegt und geführt wird, lassen sich Flachbett-, Rollen- und Trommelplotter unterscheiden. Gelegentlich werden Plotter auch danach eingeteilt, welches Papierformat sie maximal verarbeiten (etwa: A2-Plotter für Papierbögen bis DIN A2, A3-Plotter für Papierbögen bis DIN A3). Für die Ansteuerung eines Plotters haben sich die verschiedenen Versionen der Beschreibungssprache HPGL etabliert.Plotter zeichneten sich stets durch eine hochwertige Darstellung von Zeichnungen aus sowie die Fähigkeit, auch große Formate ohne Probleme darzustellen. Allerdings dauerte das Plotten kleiner Formate im Vergleich zum Drucken recht lang. Mit der Verbreitung anderer farbfähiger Drucker (Tintenstrahler, Laser etc.) haben Plotter daher viel von ihrer Bedeutung verloren. Sie finden v. a. noch bei großformatigen Spezialanwendungen Verwendung, etwa im CAD-Bereich.Im Bereich der Mathematik auf dem Computer dienen außerdem sog. Funktionsplotter zur grafischen Darstellung von Funktionen auf dem Bildschirm. Es handelt sich dabei gewöhnlich um reine Software, die bestimmte mathematische Ausdrücke grafisch umsetzt.* * *
Plọt|ter, der; -s, - [engl. plotter]: 1. (EDV) meist als Zusatz zu einer Datenverarbeitungsanlage arbeitendes Zeichengerät, das automatisch eine grafische Darstellung der Ergebnisse liefert. 2. (Navigation) Gerät zum Aufzeichnen u. Auswerten der auf dem Radarschirm erscheinenden relativen Bewegung eines Objekts sowie der Eigenbewegung des Schiffes od. Flugkörpers.
Universal-Lexikon. 2012.